Rundherum
Die meditative Landschaft Nordfriesland, die Stadt Husum, aber auch die Städte im Norden 
      Schleswig-Holsteins bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten Ihren Urlaub aktiv zu gestalten.
      
    Stadt Husum
    www.husum-tourismus.de
 Stadtführungen und Rundgänge (buchbar im Tourismusbüro) 
    Im Einzelnen werden folgende Themenführungen vermittelt:
- Stadtführung klassisch, ca. 1,5 bis 2 Std.
- Maritimer Stadtrundgang, ca. 2,5 Std.
- Phänomania Büsum, ca. 2,5 Std.
- Historischer Stadtrundgang, ca. 1,5 bis 2 Std.
- „Auf den Spuren Theodor Storms“, ca. 3 Std. (inkl. Führung im Storm-Haus)
- „Zwischen Wasserreihe und Schloss“, ca. 1,5 Std.
- „Frauenwege“, ca. 2 Std.
- Der Husumer Außenhafen, ca. 1,5 bis 2 Std.
- Saziergang am Deich entlang, ca. 1,5 bis 2 Std.
- Wattspaziergang, ca. 1,5 bis 2 Std.
-  Nachtwächter-Rundgang, ca. 1,5 bis 2 Std.
 
Eine Karte liegt für Sie bereit.
Golf spielen im Golfclub Husumer Bucht
      www.gc-husumer-bucht.de    
Wellness
      Schwimmbad und Sauna
      www.husumbad.de    
Theodor-Storm-Haus
      www.storm-gesellschaft.de      
Sicher kennen Sie die Novelle „Der Schimmelreiter“ unseres Heimatdichters Theodor-Storm noch aus der Schulzeit. Er war bestimmt einer der geistreichsten Husumer und  hat wie kein zweiter unsere charmante Hafenstadt in der Weltliteratur verewigt.
Das Storm-Haus in Husum ist das Haus, das der Dichter 1866 - 1880 bewohnte.
Schifffahrtmuseum in Husum
      www.schiffahrtsmuseum-nf.de      
      Vielseitige interessante maritime Sammlung, die in geschichtlichen Zusammenhängen präsentiert wird. 
Nissen Haus
      www.museumsverbund-nordfriesland.de      
      Museum der nordfriesischen Geschichte
      Die Ausstellung widmet sich den vielfältigen Aspekten des Kultur- und Naturraums Nordseeküste. 
Ostenfelder Bauernhaus
      www.museumsverbund-nordfriesland.de
 
    Eines der ältesten Freilichtmuseen Deutschlands
 
    Es stammt in seinem Kern aus der Zeit vor 1600 und wurde 1899 nach Husum versetzt. 
Emil Nolde Stiftung
      www.nolde-stiftung.de    
  Emil Nolde (1867 – 1956) war einer der führenden Maler des Expressionismus. Er ist einer der großen Aquarellisten in der Kunst des 20. Jahrhunderts. Nolde ist bekannt für seine ausdrucksstarke Farbwahl. 
Das Holländerstädtchen Friedrichstadt      
      Hier können Sie mit dem Boot eine Grachtenfahrt unternehmen oder einen gemütlichen Stadtbummel 
      durch die idyllische Altstadt machen.
Insel Pellworm
    Die grüne Insel Pellworm lädt zum Fahrradfahren ein. Dort können Sie auch eines der größten Solarfelder in Kombination mit einer Windkraftanlage besichtigen. Im Infozentrum dieses Hybridkraftwerkes gibt es in der Sommersaison leckeren Kuchen. Abfahrt der Schiffe ab Strucklahnungshörn auf der Halbinsel Nordstrand.
Stadt Schleswig
      Neben der historischen Fischersiedlung Holm und dem Landesmuseum Schloss Gottorf sind der Dom und auch das Wikingermuseum Haitabu sehenswert.
      
      Stadt Flensburg
      Die "Rote Straße" mit sehenswerten, historischen Höfen lädt zum Kaffetrinken und genießen in der gemütlichen Kulisse ein.
Königreich Dänemark      
      Unser Nachbarland ist nur 55 km entfernt und führt Sie in die Welt der skandinavischen Kultur. Der Baustil ist der flachen Landschaft angepasst und die Ruhe und Gemütlichkeit der Dänen überträgt sich auf die Besucher.
      
      Wie weit ist es bis
  zum Arzt 1,5 km 
      zum Restaurant 100 m 
      zum Einkaufen 500 m 
      zum Freibad 2 km 
      zur Nordsee 1,5 km
      nach Friedrichstadt 15 km
      nach Flensburg 40 km
      nach Dänemark 55 km 
      
    


